examinatorium.net

(im Aufbau)


Über das Projekt

Die Vorbereitung für das erste juristische Staatsexamen treibt viele Studierende in die Verzweiflung und in kostspielige kommerzielle Repetitorien. Dass muss nicht sein. Das wichtigste Element einer gelingenden Vorbereitung ist eine eigene und gemeinsame Lernstruktur (etwa in einer Arbeitsgruppe).

Das Projekt examinatorium.net entwickelt eine digitale Online-Lernplattform für die selbstbestimmte Vorbereitung auf das erste juristische Staatsexamen. Sie dient zugleich der Vernetzung und Ergänzung universitärer Examinatorien. In der Pilotphase konzentriert sich das Projekt auf das Zivilrecht.

Das Projekt verfolgt diese Ziele, indem es ein strukturiertes Repositorium zum gesamten Prüfungsstoff des ersten Staatsexamens (zunächst allerdings auf das Zivilrecht begrenzt) aufbaut. Variationen zwischen dem Prüfungsstoff in einzelnen Bundesländern können durch entsprechende Filter eingestellt werden. Unser erstes Zielpublikum sind natürlich die Studierenden, aber auch für die Lehre in der universitären Examensvorbereitung kann die digitale Plattform als Instrument gemeinsamer Struktur und Vernetzung dienen. Die Lernplattform bietet vier Zugänge zum Prüfungsstoff an:

Der besondere Reiz der digitalen Umsetzung des Projektes liegt dabei in der Möglichkeit der durchgehenden Verknüpfung verschiedener Zugänge. Anders als in einem Buch kann man über den präferierten Zugang frei entscheiden und diesen jederzeit wechseln. Außerdem ermöglicht die Online-Plattform einen kontinuierlichen Ausbau und Aktualisierung (etwa aktueller Rechtsprechung).

Olaf Muthorst und Bertram Lomfeld
Freie Universität Berlin


Impressum

Prof. Dr. Olaf Muthorst
Prof. Dr. Bertram Lomfeld
(auch Verantwortliche im Sinne von §55 RStV)

Freie Universität Berlin
Van't-Hoff-Straße 8
14195 Berlin

E-Mail: info@examinatorium.net
Telefon: +49 (030) 83 85 21 37